- ganze Zahlen
- ⇡ Zahlenmengen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
ganze Zahlen — ganze Zahlen, die Zahlen.. ., 3, 2, 1, 0, +1, +2, +3,.. . Die Menge ℤ der ganzen Zahlen kann man aufteilen in die Menge der negativen ganzen Zahlen (< 0), die ganze Zahl Null und die Menge der positiven ganzen Zahlen (> 0); Letztere stellt die… … Universal-Lexikon
Ganze Zahlen — ℤ Die ganzen Zahlen sind eine Erweiterung der natürlichen Zahlen. Die ganzen Zahlen umfassen alle Zahlen …, −3, −2, −1, 0, 1, 2, 3, … und enthalten damit alle natürlichen Zahlen sowie deren Gegenzahlen. Die Menge der ganzen Zahlen wird mit dem… … Deutsch Wikipedia
Faktorisierungsproblem für ganze Zahlen — Das Faktorisierungsproblem für ganze Zahlen ist eine Aufgabenstellung aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Dabei soll zu einer zusammengesetzten Zahl ein nichttrivialer Teiler ermittelt werden. Ist beispielsweise die Zahl 91… … Deutsch Wikipedia
Gaußsche ganze Zahlen — Gaußsche Zahlen als Gitterpunkte in der komplexen Zahlenebene Die Gaußschen Zahlen (nach Carl Friedrich Gauß) sind eine Verallgemeinerung der ganzen Zahlen in den komplexen Zahlen. Sie werden auch mit bezeichnet (siehe … Deutsch Wikipedia
Zahlen — Zahlen, Mengen von Einheiten ein und derselben Art. Die Lehre von den Zahlen (Zahlentheorie) beherrscht gegenwärtig fall die gesamte reine Mathematik und drückt verschiedenen Zweigen derselben (z.B. der Algebra, Funktionentheorie, Geometrie) ihr… … Lexikon der gesamten Technik
Ganze Zahl — ℤ Die ganzen Zahlen sind eine Erweiterung der natürlichen Zahlen. Die ganzen Zahlen umfassen alle Zahlen …, −3, −2, −1, 0, 1, 2, 3, … und enthalten damit alle natürlichen Zahlen sowie deren additive Inverse. Die Menge der ganzen Zahlen wird mit… … Deutsch Wikipedia
Zahlen — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Zahlen-Palindrom — Zahlenpalindrome bzw. Palindromzahlen sind natürliche Zahlen, deren Zahlensystemdarstellung von vorne und hinten gelesen den gleichen Wert hat, z. B. 1331 oder 742247, aber auch 21 zur Basis 2 (=10101). Manchmal wird auch die allgemeine… … Deutsch Wikipedia
P-adische Zahlen — Für jede Primzahl p bilden die p adischen Zahlen einen Erweiterungskörper der rationalen Zahlen; sie wurden 1897 erstmals von Kurt Hensel beschrieben. Diese Körper werden benutzt, um Probleme in der Zahlentheorie zu lösen, oftmals unter… … Deutsch Wikipedia
Gebrochene Zahlen — ℚ Eine rationale Zahl ist eine Zahl, die als Verhältnis (lateinisch ratio) zweier ganzer Zahlen dargestellt werden kann. Die genaue mathematische Definition beruht auf Äquivalenzklassen von Paaren ganzer Zahlen. Die Menge aller rationalen Zahlen… … Deutsch Wikipedia